Header

Weiterverarbeitung

Weiterverarbeitung im Druck – für den perfekten Feinschliff

Die Weiterverarbeitung ist der letzte, aber entscheidende Schritt bei hochwertigen Druckprodukten. Erst durch das Falzen, Binden, Stanzen oder Veredeln wird aus einem einfachen Druckbogen ein professionelles Produkt – optisch ansprechend, funktional und individuell.

✔ Alle gängigen Verarbeitungen aus einer Hand
✔ Perfekte Verarbeitung für Flyer, Broschüren, Verpackungen & Co.
✔ Beratung durch Druckprofis – persönlich & lösungsorientiert
✉ Jetzt Weiterverarbeitung anfragen – professionell & zuverlässig!

Was bedeutet Weiterverarbeitung im Druck?

Die Weiterverarbeitung beschreibt alle Arbeitsschritte, die nach dem eigentlichen Druck erfolgen. Dazu zählen z. B. das Falzen, Schneiden, Binden, Stanzen, Prägen oder Lackieren. Ziel ist es, aus einem gedruckten Bogen ein nutzbares, ansprechendes Produkt zu erstellen – etwa eine Broschüre, eine Verpackung oder ein Flyer mit Sonderform.

Welche Techniken gibt es?

Die Auswahl ist groß – je nach Produkt kommen verschiedene Verarbeitungsschritte infrage:
✔ Falzen: Für Flyer, Folder, Beileger
✔ Binden: Rückstich, Klebebindung, Spiralbindung
✔ Stanzen: Für Sonderformen & Verpackungen
✔ Prägen: Für exklusive Effekte & Haptik
✔ Perforieren: Für Abrisse, Gutscheine, Blöcke
✔ Kaschieren & Lackieren: Für Schutz & Veredelung

Welche Produkte werden weiterverarbeitet?

Fast alle Druckprodukte benötigen eine Weiterverarbeitung. Besonders häufig betrifft das:
✔ Broschüren & Magazine
✔ Flyer & Folder
✔ Verpackungen
✔ Mailings & Direktwerbung
✔ Visitenkarten & Geschäftsdrucke
Auch Sonderprodukte wie Eintrittskarten, Mappen oder Kalender durchlaufen spezielle Schritte.

Welche Vorteile bietet die Weiterverarbeitung?

Ein professionelles Endprodukt entsteht nicht nur durch hochwertigen Druck, sondern auch durch perfekte Verarbeitung: ✔ Höherer Qualitätsstandard
✔ Bessere Haptik & Optik
✔ Stabilität & Haltbarkeit
✔ Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
So wird aus deiner Idee ein echter Hingucker mit Wirkung.

Was muss ich bei der Datenanlieferung beachten?

Damit die Weiterverarbeitung reibungslos klappt, sollten Druckdaten korrekt vorbereitet sein. Wichtig:
✔ Richtige Beschnittzugabe einhalten (meist 2–3 mm)
✔ Falzlinien & Stanzformen als separate Ebene anlegen
✔ Auflösung & Farbmodus (CMYK, 300 dpi) beachten
Gerne prüfen wir deine Daten vorab – kostenlos & schnell!

Jetzt Weiterverarbeitung beauftragen?

Du hast ein Druckprojekt und brauchst Hilfe bei der passenden Weiterverarbeitung? Dann melde dich bei uns! Wir beraten dich persönlich, zeigen dir passende Optionen und setzen dein Produkt professionell um.

➤ E-Mail: info@mein-druckservice.de
➤ Telefon: 07033 369323 – persönliche Beratung
➤ Experten für Druckverarbeitung – schnell, präzise, individuell

Nutze unsere Erfahrung & Technik – für perfekte Ergebnisse!