Wasserzeichen
Wasserzeichen im Druck – dezente Sicherheit & edle Wirkung
Ein
Wasserzeichen ist mehr als nur ein Gestaltungselement – es schützt deine Drucksache vor ungewollter Vervielfältigung und verleiht ihr zugleich eine hochwertige, professionelle Note. Ob für Urkunden, Zertifikate oder vertrauliche Unterlagen: Wir zeigen dir, wie du Wasserzeichen gezielt und wirkungsvoll einsetzt.
✔
Schutz vor Fälschung & Kopien
✔
Professionelle Gestaltung durch erfahrene Druckexperten
✔
Individuelle Wasserzeichen mit Logo, Text oder Motiv
✉
Jetzt Wasserzeichen-Druck anfragen – wir beraten dich persönlich!
Was ist ein Wasserzeichen im Druck?
Ein Wasserzeichen ist ein grafisches Element, das dezent sichtbar auf dem Druck erscheint – meist halbtransparent oder leicht aufgehellt. Es dient der
Authentifizierung und dem Schutz wichtiger Dokumente und kann auch gestalterisch eingesetzt werden, um eine hochwertige Optik zu erzielen.
Welche Arten von Wasserzeichen gibt es?
Je nach Einsatzbereich und Technik gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: ✔
Drucktechnisches Wasserzeichen: Halbtransparente Logos oder Texte im Hintergrund
✔
Papierwasserzeichen: In das Papier selbst eingeprägt, meist nur bei Spezialpapieren
✔
Digitale Wasserzeichen: Für Online-Dokumente – nicht im Print sichtbar, aber nachweisbar
Wir beraten dich, welche Variante für dein Projekt am besten geeignet ist.
Wann macht ein Wasserzeichen Sinn?
Immer dann, wenn du dein Dokument:
✔
fälschungssicher machen möchtest
✔
optisch aufwerten willst
✔
dezent branden möchtest (z. B. mit deinem Firmenlogo)
Typische Einsatzbereiche: Urkunden, Zeugnisse, Zertifikate, Angebote, interne Unterlagen, exklusive Einladungen.
Wie wird ein Wasserzeichen erstellt?
Digitale Wasserzeichen werden meist direkt in der Druckdatei als
transparente Fläche oder Sonderfarbe angelegt. Wichtig ist dabei:
✔ Hohe Auflösung (300 dpi)
✔ Farbraum: CMYK
✔ Transparenz nicht zu kräftig – ideal ist 5–15 % Deckkraft
Du hast keine eigene Druckdatei? Kein Problem – wir übernehmen die Gestaltung für dich.
Was muss bei Druckdaten beachtet werden?
Für ein optimales Ergebnis solltest du dein Wasserzeichen:
✔ als eigene Ebene oder separaten Kanal anlegen
✔ nicht zu dominant gestalten – es soll dezent im Hintergrund bleiben
✔ möglichst als Vektorgrafik (z. B. Logo) oder hochauflösendes Bild einbinden
Unsere Experten prüfen deine Druckdaten gerne kostenlos und beraten dich bei der Umsetzung.
Jetzt Druck mit Wasserzeichen beauftragen?
Du möchtest deine Drucksache mit einem professionellen Wasserzeichen versehen lassen? Dann sprich mit uns – wir setzen dein Projekt zuverlässig und hochwertig um.
➤
E-Mail: info@mein-druckservice.de
➤
Telefon: 07033 369323 – wir beraten dich persönlich
➤
Datencheck & Gestaltung: kostenlos & unverbindlich
Sichere und veredle deine Drucksachen – mit einem hochwertigen Wasserzeichen!