Header

Veredelungen

Veredelungen in der Druckbranche und welche es gibt

 

In der Druckbranche bezieht sich der Begriff "Veredelungen" auf zusätzliche Druck- oder Oberflächenbehandlungen, die auf ein Druckprodukt angewendet werden, um ihm ein hochwertigeres, attraktiveres oder besonderes Aussehen zu verleihen. Veredelungen können das Erscheinungsbild, die Haptik oder die Funktionalität des Druckprodukts verbessern. Hier sind einige gängige Veredelungstechniken:
 
1. Lackierung: Eine Lackierung kann auf das gedruckte Material aufgetragen werden, um einen glänzenden, matten oder seidenmatten Effekt zu erzielen. Der Lack kann das Druckprodukt schützen, ihm eine attraktive Oberfläche verleihen und die Farben oder das Design hervorheben.
 
2. Prägung: Durch eine Prägung wird das Papier oder Karton an bestimmten Stellen erhaben oder vertieft geformt. Dies kann durch ein Stanzwerkzeug oder eine Druckplatte erreicht werden. Die Prägung verleiht dem Druckprodukt eine zusätzliche Dimension, erzeugt eine haptische Erfahrung und verleiht ihm ein luxuriöses Aussehen.
 
3. Heißfolienprägung: Bei der Heißfolienprägung wird eine dünne Folie, oft metallisch oder glänzend, mithilfe von Hitze und Druck auf das gedruckte Material übertragen. Dies erzeugt ein glänzendes, reflektierendes Design oder Muster. Die Heißfolienprägung wird häufig für Visitenkarten, Verpackungen oder Hochwertdrucksachen verwendet, um ihnen ein edles und auffälliges Aussehen zu verleihen.
 
4. Spotlackierung: Bei der Spotlackierung wird ein glänzender oder matter Lack nur auf bestimmte Bereiche des Druckprodukts aufgetragen, um sie hervorzuheben oder zu betonen. Dies kann beispielsweise für Logos, Grafiken oder spezielle Elemente verwendet werden, um ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
 
5. UV-Lackierung: Eine UV-Lackierung wird auf das gedruckte Material aufgetragen und dann mit ultraviolettem Licht ausgehärtet. Dies ergibt eine glänzende, kratzfeste und widerstandsfähige Oberfläche. UV-Lackierungen werden oft für Verpackungen, Zeitschriften oder Werbematerialien verwendet, um ihnen eine hochwertige und schützende Beschichtung zu verleihen.
 
6. Spot-UV: Beim Spot-UV wird ein glänzender UV-Lack nur auf ausgewählte Bereiche des Druckprodukts aufgetragen, ähnlich wie bei der Spotlackierung. Dies erzeugt einen Kontrast zwischen den glänzenden und matten Oberflächen und verleiht dem Design Tiefe und Dimension.

7. Duftlack: Hier wird ein durchsichtiger Lack aufgetragen, der einen gewünschten Duft übermittelt. Die ideale Werbung und sehr auffällig. Es eignet sich für Postkarten, Werbeflyer, Sedcards wie Escort Mannheim und viele weitere. 
 
Diese sind nur einige Beispiele für Veredelungstechniken. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, um Druckprodukte zu veredeln, je nach den spezifischen Anforderungen und dem gewünschten Effekt. Veredelungen können einem Druckprodukt ein ansprechendes und professionelles Aussehen verleihen, es von anderen Produkten abheben und die Wirkung und Wertigkeit steigern.