Header

Typografie

Typografie im Druck – Schrift richtig einsetzen

Ob Flyer, Broschüre oder Visitenkarte: Die Wahl der richtigen Typografie entscheidet maßgeblich über Wirkung und Lesbarkeit deines Druckprodukts. Denn Schrift ist mehr als nur Text – sie transportiert Stil, Emotion und Professionalität.

✔ Beratung zur Schriftwahl für Drucksachen
✔ Typografisch saubere Gestaltung & professionelle Umsetzung
✔ Optimierte Lesbarkeit für Printprodukte aller Art
✉ Jetzt zur Typografie beraten lassen – wir helfen dir gerne!

Was ist Typografie im Druck?

Typografie beschreibt die Gestaltung und Anordnung von Schrift – also alles, was mit Schriftart, -größe, -abstand und -ausrichtung zu tun hat. Im Druckbereich spielt Typografie eine zentrale Rolle, da sie entscheidet, ob Inhalte professionell, klar und leserlich wirken. Gute Typografie vermittelt nicht nur Information, sondern auch Ästhetik und Markenidentität.

Welche Schriftarten sind für Print geeignet?

Nicht jede Schrift sieht im Druck so aus wie auf dem Bildschirm. Für Printmedien empfehlen sich besonders:
✔ Serifen-Schriften (z. B. Times, Garamond) für lange Texte
✔ Serifenlose Schriften (z. B. Helvetica, Futura) für moderne, sachliche Gestaltung
✔ Display-Schriften nur für kurze, markante Headlines
Achte auf gute Druckbarkeit, ausreichende Strichstärken und Lizenzrechte für den kommerziellen Einsatz.

Welche typografischen Fehler sollte ich vermeiden?

Häufige Fehler bei Typografie im Druck sind:
✔ Zu kleine Schriftgrößen (unter 6 pt)
✔ Zu enger oder zu weiter Zeilenabstand
✔ Schriftmischung ohne System
✔ Unsaubere Ausrichtung oder unruhiger Flattersatz
✔ Keine Einbettung der Schrift im PDF – was beim Druck zu Problemen führt
Eine klare, konsistente und auf das Medium abgestimmte Typografie ist entscheidend für ein gutes Ergebnis.

Wie wähle ich die richtige Schriftgröße & Zeilenabstand?

Die ideale Schriftgröße hängt vom Produkt und dem Verwendungszweck ab. Generell gilt:
✔ Lesetexte: 8–11 pt mit ca. 120–140 % Zeilenabstand
✔ Visitenkarten: 7–9 pt
✔ Plakate: Große Schrift ab 20 pt je nach Lesedistanz
Auch Kontraste, Weißraum und Textstruktur spielen eine Rolle für optimale Lesbarkeit. Wir beraten dich gerne bei der typografischen Feinabstimmung!

Was ist beim Schriftsatz in Druckdaten zu beachten?

Beim Anlegen von Druckdaten solltest du unbedingt:
✔ Alle Schriften einbetten oder in Pfade umwandeln
✔ Keine RGB-Schriftfarben verwenden – nur CMYK oder Sonderfarben
✔ Keine zu kleinen oder zu feinen Schriftgrade für dunkle Hintergründe
✔ PDF/X-Standard einhalten, um typografische Fehler zu vermeiden
Wir prüfen auf Wunsch deine Druckdaten kostenlos – und sorgen für ein professionelles Ergebnis.

Jetzt typografisch perfekt gestalten?

Du willst, dass dein Druckprodukt nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt lesbar ist? Dann nutze unsere langjährige Erfahrung im Bereich Typografie & Druckvorstufe. Wir helfen dir bei Schriftwahl, Layout und Datenaufbereitung – damit dein Projekt optisch überzeugt.

➤ E-Mail: info@mein-druckservice.de
➤ Telefon: 07033 369323 – wir beraten dich persönlich
➤ Kontaktformular: Jetzt gestalten lassen – einfach & professionell

Typografie, die wirkt – wir setzen deine Inhalte typografisch stark in Szene!