Prägen
Prägung im Druck – fühlbare Qualität für edle Druckprodukte
Du möchtest deinem Druckprodukt eine besondere Haptik verleihen? Dann ist die
Prägung genau die richtige Veredelung. Mit einer Prägung hebst du Logos, Schriften oder Designelemente fühlbar hervor – für einen
hochwertigen, professionellen Eindruck.
✔
Blindprägung, Heißfolienprägung & Reliefprägung
✔
Spürbare Aufwertung von Visitenkarten, Einladungen, Verpackungen & Co.
✔
Hochwertige Veredelung für mehr Wertigkeit und Aufmerksamkeit
✔
Individuelle Beratung & schnelle Umsetzung
✉
Jetzt Prägung anfragen – schnell & unverbindlich!
Was bedeutet Prägen im Druck?
Prägen ist eine Druckveredelung, bei der bestimmte Elemente des Papiers plastisch verformt werden – also fühlbar nach oben (Hochprägung) oder unten (Tiefprägung) hervortreten. Dabei entsteht eine exklusive Haptik, die sofort ins Auge (und in die Hand) fällt. Besonders bei hochwertigen Druckprodukten wirkt eine Prägung professionell, edel und hochwertig.
Welche Prägearten gibt es?
✔
Blindprägung: Prägung ohne Farbe oder Folie – dezent und edel
✔
Heißfolienprägung: Kombination aus Prägung und Glanzfolie (z. B. Gold, Silber)
✔
Reliefprägung: dreidimensionale Hervorhebung für maximale Wirkung
✔
Strukturprägung: gezielte Oberflächenmuster (z. B. Leinen, Lederoptik)
Wir helfen dir, die passende Prägeart für dein Projekt auszuwählen.
Für welche Produkte eignet sich eine Prägung?
Eine Prägung macht besonders dort Sinn, wo du Eindruck hinterlassen möchtest: ✔ Visitenkarten mit Logo-Prägung
✔ Einladungen & Grußkarten für besondere Anlässe
✔ Zertifikate, Urkunden & Auszeichnungen
✔ Verpackungen & Etiketten mit hochwertigem Finish
✔ Broschüren oder Mappen mit geprägtem Titelbild
Was muss ich bei der Gestaltung beachten?
Die geprägten Elemente sollten klar und nicht zu fein sein – ideal sind Logos, Schriften oder markante Flächen. Lege die Prägung bitte als separate Sonderfarbe (z. B. „Prägung“) in deinen Druckdaten an oder sende uns eine Skizze. Gerne prüfen wir deine Daten kostenlos und geben dir Feedback zur optimalen Umsetzung.
Was kostet eine Prägung?
Die Kosten hängen von der Art der Prägung, der Fläche und der Auflage ab. Wir kalkulieren dein Angebot individuell – transparent, fair & schnell. Blindprägungen sind meist günstiger als Heißfolienprägungen, da keine zusätzlichen Materialien notwendig sind.
Wie lange dauert die Produktion?
Die Produktionszeit ist abhängig von der Komplexität und der Auflage. In der Regel dauert eine Prägung 2–5 Werktage. Wenn du es besonders eilig hast, gib uns bitte Bescheid – wir finden auch kurzfristige Lösungen.
Jetzt Prägung anfragen
Du möchtest ein hochwertiges Druckprodukt mit Prägung realisieren? Dann sende uns jetzt deine Anfrage – wir beraten dich persönlich und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.
➤
E-Mail: info@mein-druckservice.de
➤
Telefon: 07033 369323 – direkt & freundlich
➤
Formular: Anfrage bequem online senden
Wir freuen uns auf dein Projekt – und machen fühlbare Qualität sichtbar!