Header

Prägen

Das Prägen von Drucksachen

 

Prägen ist eine Druckveredelungstechnik, bei der ein Relief in das Papier oder andere Materialien gepresst wird, um einen erhabenen oder vertieften Effekt zu erzeugen. Es wird oft verwendet, um bestimmte Elemente auf einer Seite hervorzuheben, einschließlich Text, Logos oder andere Designelemente.
 
Es gibt mehrere Arten von Prägungen, darunter:
 
1. Blindprägung: Bei dieser Technik wird das Papier ohne den Einsatz von Tinte oder Folie geprägt, was zu einem erhabenen oder vertieften Bild führt. Der resultierende Effekt hängt nur von Licht und Schatten ab.
 
2. Folienprägung (auch Heißfolienprägung genannt): Hierbei wird eine dünne Schicht aus Metallfolie - oft in Gold oder Silber, aber es sind viele Farben erhältlich - auf das Papier gepresst. Diese Methode wird oft verwendet, um ein luxuriöses oder feierliches Aussehen zu erzeugen.
 
3. Farbprägung: Hierbei wird beim Prägen eine Farbe auf das Papier aufgebracht, ähnlich wie beim Drucken, jedoch mit der zusätzlichen Dimension der Prägung.
 
4. Tiefprägung: Bei dieser Technik wird das Papier stark geprägt, um eine tiefere und sichtbarere Prägung zu erzeugen.
 
Prägungen können das Aussehen und das Gefühl von Druckerzeugnissen erheblich verbessern und ihnen ein einzigartiges, hochwertiges Aussehen verleihen. Sie werden oft auf Visitenkarten, Einladungen, Broschüren, Verpackungen und anderen hochwertigen Druckerzeugnissen verwendet.