Header

Nuten

Nuten für perfekte Falzungen – saubere Ergebnisse im Druck

Das Nuten ist ein essenzieller Schritt in der Druckweiterverarbeitung. Dabei wird das Material vor dem Falzen mechanisch vorbereitet, um unschöne Risse oder Brüche zu vermeiden – besonders bei stärkeren Papieren oder veredelten Drucksachen. Wir zeigen dir, wann Nuten sinnvoll ist und worauf du achten solltest.

✔ Professionelles Nuten für saubere und exakte Falzkanten
✔ Ideal bei dickem Papier & Veredelungen wie Cellophanierung
✔ Individuelle Weiterverarbeitung durch erfahrene Buchbinder
✔ Perfektes Erscheinungsbild deiner gefalzten Drucksachen
✉ Jetzt anfragen – Nuten für deine Drucksachen – schnell & unkompliziert!

Was bedeutet Nuten im Druck?

Beim Nuten wird eine Vertiefung in das Material gepresst, um das spätere Falzen zu erleichtern. Diese Nut wirkt wie eine Führungslinie und schützt das Papier vor dem Aufbrechen – insbesondere bei hohen Grammaturen oder veredelten Oberflächen.

Wann ist Nuten notwendig?

Nuten ist besonders wichtig, wenn: ✔ Das Material stärker als 170 g/m² ist
✔ Eine Cellophanierung oder Lackierung vorliegt
✔ Das Produkt mehrfach gefalzt werden soll
✔ Hochwertige Optik ohne Rissbildung gefragt ist

Ohne Nuten kann es zu unschönen Rissen entlang der Falzlinie kommen – das wirkt unprofessionell.

Welche Vorteile bietet das Nuten?

✔ Verhindert das Einreißen der Papieroberfläche beim Falzen
✔ Erhöht die Langlebigkeit und Qualität der Drucksache
✔ Ermöglicht exakte, saubere Falzkanten
✔ Ideal für edle Materialien und hochwertige Druckprodukte

Professionelles Nuten sorgt für einen makellosen Gesamteindruck – schon beim ersten Aufklappen.

Für welche Produkte ist Nuten geeignet?

Typische Drucksachen, bei denen Nuten empfohlen wird: ✔ Broschüren mit Umschlag ab 250 g/m²
✔ Einladungskarten & Klappkarten auf stärkerem Papier
✔ Folder mit Cellophanierung oder Lackierung
✔ Verpackungen & Präsentationsmappen
✔ Mailings mit mehreren Falzungen

Wir beraten dich gerne, ob Nuten für dein Projekt sinnvoll ist – einfach anfragen.

Unterschied zwischen Nuten und Rillen?

Nuten und Rillen werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber im Detail: ✔ Rillen: Das Material wird durch Druck oder ein Werkzeug leicht eingedrückt – ideal für einfachere Papiere
✔ Nuten: Eine Vertiefung wird professionell eingepresst – nötig bei dickem oder veredeltem Material

Für hochwertige Ergebnisse setzen wir auf präzises Nuten in der Weiterverarbeitung.

Bietet ihr Nuten als Service an?

Ja – als erfahrene Druckerei bieten wir Nuten als Teil unserer Weiterverarbeitung an. Ob Einzelprodukt oder Großauflage: Wir sorgen für saubere Nuten und perfekte Falzergebnisse. Auf Wunsch beraten wir dich auch schon bei der Datenanlage und geben Hinweise zur Positionierung von Nutenlinien.

➤ Jetzt Anfrage senden – wir prüfen dein Projekt und finden die beste Lösung.