JPEG 2000
JPEG 2000 – modernes Bildformat für hochwertige Druckdaten
JPEG 2000 ist ein verbessertes Grafikformat zur Bildkompression und Nachfolger des klassischen JPEG. Es bietet höhere Qualität, verlustfreie Speicherung und bessere Farbtiefe – besonders interessant für hochwertige Bilddaten in der Druckvorstufe.
✔
Höhere Bildqualität als klassisches JPEG
✔
Verlustfreie oder verlustbehaftete Komprimierung möglich
✔
Ideal für professionelle Bilddaten im Druckbereich
✔
Bessere Darstellung feiner Details & Übergänge
✉
Fragen zu JPEG 2000? – wir helfen dir gern weiter!
Was ist JPEG 2000?
JPEG 2000 ist ein modernes Grafikformat zur Bildkomprimierung. Es wurde als Nachfolger des klassischen JPEG entwickelt und basiert auf einer Wavelet-Kompression. Es kann sowohl verlustfrei als auch verlustbehaftet speichern – das macht es vielseitiger einsetzbar.
Worin liegt der Unterschied zu JPEG?
Im Vergleich zum klassischen JPEG bietet JPEG 2000:
✔ Deutlich bessere Bildqualität bei gleicher Dateigröße
✔ Verlustfreie Speicherung möglich
✔ Mehr Farbtiefe (bis 16 Bit statt 8 Bit)
✔ Transparenz-Unterstützung
✔ Höhere Effizienz bei Detailwiedergabe – ideal für Drucke
Ist JPEG 2000 für den Druck geeignet?
Ja, JPEG 2000 eignet sich besonders für hochwertige Drucksachen mit fotorealistischen Motiven. Es wird z. B. bei digitalen Proofs, Reproduktionen, Kunst- oder Fotodruck eingesetzt. Wichtig ist jedoch, dass dein Druckdienstleister das Format auch verarbeiten kann.
Welche Vorteile bietet JPEG 2000?
Das Format überzeugt mit zahlreichen technischen Vorteilen:
✔
Höchste Qualität bei geringem Speicherbedarf
✔
Feinere Tonwertabstufungen & weichere Übergänge
✔
Weniger Artefakte bei starker Komprimierung
✔
Ideal für archivierte Druckdaten oder Bilddatenbanken
Gibt es Nachteile oder Einschränkungen?
Ja, trotz der Vorteile ist JPEG 2000 nicht überall einsetzbar:
✘ Nicht alle Druckereien oder Programme unterstützen das Format
✘ Größere Rechenleistung beim Speichern & Öffnen
✘ Eingeschränkte Web-Kompatibilität
Für die Druckvorstufe ist daher immer Rücksprache mit der Druckerei ratsam.
Was empfehlen wir als Druckerei?
Wenn du mit JPEG 2000 arbeitest, sende uns vorab eine Probe-Datei oder kontaktiere uns direkt. Für die meisten Standard-Druckaufträge empfehlen wir TIFF, PDF/X oder JPG mit ICC-Profil. Bei hochwertigen Bildprojekten prüfen wir gerne individuell, ob JPEG 2000 für dein Projekt Sinn ergibt.
➤
Fragen zu Dateiformaten oder Druckdaten? Unser Team hilft dir kompetent weiter – sprich uns an!