Header

Euroskala

Euroskala – Standardfarbraum für den Vierfarbdruck

Die Euroskala ist der europaweit anerkannte Farbstandard für den Offset- und Digitaldruck im CMYK-Farbraum. Sie sorgt für eine einheitliche Farbwiedergabe und ermöglicht es, Drucksachen zuverlässig und farbgetreu zu produzieren – unabhängig von Druckerei, Maschine oder Standort.
Wenn du also ein Druckprodukt in Auftrag gibst, ist die Euroskala in der Regel die Grundlage für die Farbverarbeitung. Wir erklären dir, was das bedeutet und wie du deine Druckdaten optimal darauf vorbereitest.

✔ Verbindlicher Farbstandard für den CMYK-Druck
✔ Gleichbleibende Druckergebnisse über verschiedene Produktionswege hinweg
✔ Ideal für Broschüren, Flyer, Kataloge & mehr
✔ Datenprüfung & Farboptimierung durch unser Team
✉ Jetzt beraten lassen – wir helfen dir bei allen Fragen zur Farbtreue!

Was ist die Euroskala?

Die Euroskala ist ein in Europa verbreiteter Standard für den Vierfarbdruck im CMYK-Farbraum. Sie definiert präzise Werte für die Farben Cyan, Magenta, Yellow und Black, sodass Druckereien farbverbindlich und reproduzierbar arbeiten können. Die Euroskala basiert auf ISO-Normen und ist der gängige Maßstab für alle gängigen Druckprodukte.

Welche Farben gehören zur Euroskala?

Die Euroskala arbeitet ausschließlich mit den vier Grundfarben des CMYK-Systems: ✔ Cyan (C) ✔ Magenta (M) ✔ Gelb (Y) ✔ Schwarz (K)
Alle weiteren Farbtöne werden durch Mischen dieser vier Farben erzeugt – ganz ohne Sonderfarben. Das macht die Euroskala besonders wirtschaftlich und universell einsetzbar.

Wofür wird die Euroskala verwendet?

Die Euroskala ist der Standard für die meisten klassischen Drucksachen: ✔ Flyer, Broschüren, Kataloge ✔ Visitenkarten, Plakate, Postkarten ✔ Verpackungen, Werbebeilagen & Co.
Dank der Normierung kann der Druck unabhängig von der ausführenden Druckerei gleichmäßig erfolgen – was besonders bei Nachdrucken oder Serienproduktionen wichtig ist.

Was ist der Unterschied zu Sonderfarben?

Sonderfarben – wie Pantone oder HKS – werden nicht durch Mischung, sondern als fertige Töne aufgetragen. Sie eignen sich für Corporate-Farben, Lacke oder metallische Effekte. Die Euroskala hingegen basiert ausschließlich auf CMYK-Mischung. Für viele Projekte ist das ausreichend – bei besonderen Anforderungen beraten wir dich gerne zu Alternativen.

Wie bereite ich meine Daten für die Euroskala vor?

Damit deine Druckdaten zur Euroskala passen, solltest du Folgendes beachten: ✔ Farbraum auf CMYK einstellen – RGB muss vor dem Druck umgewandelt werden ✔ Keine Sonderfarben oder ICC-Profile einbetten ✔ Schwarz nur mit 100 % K anlegen (nicht gemischt mit CMY)
Wir prüfen deine Daten gerne vor dem Druck und geben dir Feedback – damit dein Ergebnis farblich perfekt passt.

Jetzt Daten prüfen & Euroskala nutzen?

Du bist unsicher, ob deine Datei für die Euroskala optimiert ist? Wir übernehmen die Prüfung deiner Druckdaten kostenlos – schnell, präzise und persönlich. Egal ob Flyer, Katalog oder Geschäftsausstattung: Mit der Euroskala als Grundlage erhältst du konsistente, brillante Druckergebnisse.

➤ E-Mail: Schick deine Datei an info@mein-druckservice.de
➤ Telefon: Beratung unter 07033 3693235
➤ Kontaktformular: Für deine individuelle Anfrage

Jetzt Euroskala nutzen – und auf geprüfte Farbstandards vertrauen!