Durchdruck
Durchdruck – die klassische Siebdrucktechnik
Du suchst eine robuste und vielseitige Drucktechnik für Textilien, Verpackungen oder besondere Materialien? Der
Durchdruck, besser bekannt als
Siebdruckverfahren, gehört zu den bewährtesten Druckmethoden überhaupt. Er ermöglicht den Farbauftrag durch ein feinmaschiges Gewebe – für deckende, langlebige und präzise Druckergebnisse.
Wir beraten dich rund um den Durchdruck und setzen deine Drucksachen professionell um – egal ob einfarbig, mehrfarbig oder mit Sonderfarben.
✔
Bewährte Siebdrucktechnik für viele Materialien
✔
Ideal für Textilien, Verpackungen & Sonderoberflächen
✔
Deckende Farben & hohe Haltbarkeit
✔
Auch für kleine Auflagen & Sonderformate geeignet
✉
Jetzt Anfrage zum Durchdruck stellen – wir beraten dich persönlich!
Was ist der Durchdruck?
Der Durchdruck ist ein traditionelles Druckverfahren, bei dem Farbe durch eine feinmaschige Schablone (das Sieb) auf das Material gedrückt wird. Der Begriff ist ein Synonym für den Siebdruck und wird vor allem im technischen oder handwerklichen Kontext verwendet.
Durchdruckverfahren ermöglichen den Farbauftrag auf verschiedenste Materialien – auch dort, wo andere Verfahren versagen.
Ein Druckklassiker mit starker Wirkung – vielseitig, haltbar und flexibel einsetzbar.
Wie funktioniert der Siebdruck als Durchdruckverfahren?
Beim Durchdruck wird ein Gewebe (meist Polyester) mit einer Schablone beschichtet. An den offenen Stellen kann die Farbe durchgedrückt werden – mithilfe eines Rakels wird die Farbe manuell oder maschinell über das Sieb gestrichen und direkt auf das Material übertragen.
Jede Farbe benötigt ein eigenes Sieb – so lassen sich auch mehrfarbige Motive realisieren.
Die Farbe wird nicht aufgetragen – sie wird durch das Gewebe gepresst: präzise, deckend und langlebig.
Welche Vorteile bietet der Durchdruck?
Der Durchdruck überzeugt durch seine Robustheit, Vielseitigkeit und Farbtiefe. Er ist ideal für deckende Farben, langlebige Drucke und schwierige Untergründe. Besonders bei Textilien, Verpackungen, Aufklebern oder festen Materialien spielt das Verfahren seine Stärken aus – auch bei kleinen bis mittleren Auflagen.
Perfekt für professionelle Anwendungen mit Anspruch an Qualität und Haltbarkeit.
Für welche Materialien ist das Verfahren geeignet?
Durchdruck ist extrem flexibel – bedruckt werden können unter anderem: Stoffe, Textilien, Papier, Karton, Holz, Kunststoff, Glas oder Metall. Auch gewölbte oder strukturierte Oberflächen lassen sich damit verarbeiten.
Wo andere Druckverfahren an ihre Grenzen stoßen, liefert der Durchdruck zuverlässige Ergebnisse.
Welche Motive und Farben sind möglich?
Ob Logos, Schriftzüge, Illustrationen oder Flächen – der Durchdruck eignet sich für einfache und komplexe Motive gleichermaßen. Möglich sind Volltonfarben, Sonderfarben (z. B. Pantone), deckende Farben auf dunklem Untergrund oder Effekte wie Metallic oder Neon.
Wir beraten dich bei Motivwahl, Farbtrennung und Umsetzbarkeit.
Von schlicht bis ausgefallen – wir holen das Beste aus dem Durchdruck heraus.
Jetzt Durchdruck-Anfrage stellen?
Du willst deine Produkte oder Werbemittel im Durchdruck umsetzen lassen? Wir beraten dich gerne – vom Motiv über das Material bis zur passenden Drucktechnik.
➤
E-Mail: Sende deine Anfrage an
info@mein-druckservice.de
➤
Telefon: Persönlich unter 07033 3693235 erreichbar
➤
Kontaktformular: Online direkt auf unserer Website
Jetzt Durchdruck anfragen – wir setzen dein Projekt professionell um!