Header

Ausschießen

Was bedeutet Ausschießen beim Druck?

Beim Ausschießen geht es um die optimale Anordnung deiner Druckseiten auf dem Druckbogen. Damit dein Produkt nach dem Falzen, Schneiden oder Binden korrekt in Reihenfolge erscheint, ist das richtige Ausschießen entscheidend – vor allem bei Broschüren, Katalogen oder mehrseitigen Drucksachen.

✔ Professionelle Druckbogenmontage für perfekte Endprodukte
✔ Korrekte Seitenreihenfolge & Platzierung durch Ausschießschema
✔ Wir übernehmen das Ausschießen – automatisch & fehlerfrei
✉ Frage zum Ausschießen? – wir beraten dich gerne!

Was versteht man unter Ausschießen?

Beim Ausschießen werden mehrere Seiten eines Druckprodukts so auf einem großen Druckbogen platziert, dass sie nach dem Falzen und Schneiden in der korrekten Reihenfolge erscheinen. Das Ausschießschema richtet sich nach Umfang, Bindung und Falzart des Produkts – so wird sichergestellt, dass aus einem bedruckten Bogen eine saubere Broschüre oder ein funktionierendes Mehrseitenprodukt wird.

Warum ist Ausschießen beim Druck so wichtig?

Ohne korrektes Ausschießen stimmen am Ende die Seiten nicht – etwa wenn Seite 1 neben Seite 8 steht oder Inhalte verdreht sind. Das kann zu fehlerhaften Broschüren oder falscher Lesereihenfolge führen. Mit professionellem Ausschießen wird die Druckbogenmontage exakt auf dein Produkt abgestimmt – für einwandfreie Ergebnisse beim Endschnitt und bei der Weiterverarbeitung.

Wie funktioniert das Ausschießen technisch?

Wir nutzen spezielle Software, die deine Seiten automatisiert in ein Ausschießschema bringt – abhängig vom Format, der Seitenanzahl und der Bindungsart (z. B. Rückstichheftung, Klebebindung, Wire-O). Dabei werden:

✔ Nutzen optimal platziert, um Papier effizient zu verwenden
✔ Seiten gespiegelt & gedreht, wenn nötig (z. B. für Doppelnutzen)
✔ Marken & Schnittlinien korrekt gesetzt

Das Ergebnis: perfekte Bogenmontage mit minimalem Verschnitt und korrekter Lesereihenfolge.

Wer übernimmt das Ausschießen?

In der Regel brauchst du dich als Kunde nicht selbst um das Ausschießen kümmern – das übernehmen wir für dich im Rahmen der Druckvorstufe. Du sendest uns einfach deine druckfertige Datei (z. B. als PDF), und wir kümmern uns um alles Weitere. Falls du dein Dokument dennoch selbst voraussortieren möchtest, sprich uns gern vorher an – wir beraten dich zur richtigen Vorgehensweise.

Was passiert, wenn Seiten falsch ausgeschossen werden?

Falsch ausgeschossene Druckdaten können zu erheblichen Problemen führen: falsche Seitenfolge, spiegelverkehrte Inhalte, fehlerhafte Doppelseiten oder Passerprobleme beim Schneiden. Deshalb ist das Ausschießen ein wichtiger Schritt, den wir mit größter Sorgfalt und Erfahrung umsetzen – für saubere Druckergebnisse ohne Überraschungen.

Was muss ich bei der Druckdatenerstellung beachten?

Du kannst deine Druckdaten einfach als einzelseitiges PDF in richtiger Reihenfolge anliefern – z. B. Seite 1 bis Seite 8 fortlaufend. Alles Weitere (inkl. Ausschießen) übernehmen wir. Wenn du selbst montierst, achte auf:

✔ Richtige Seitenpaare (z. B. 8-1, 2-7 bei Rückstich)
✔ Format & Beschnitt korrekt anlegen (inkl. Anschnitt)
✔ Markierungen nur, wenn sinnvoll – wir helfen dir gern weiter

➤ Noch Fragen? Unser Team unterstützt dich gern beim Anlegen & Kontrollieren deiner Druckdaten.