Header

Falzen

Falzen – professionelle Druckweiterverarbeitung für perfekte Ergebnisse

Beim Falzen wird ein Druckbogen maschinell gefaltet, um daraus mehrseitige Produkte wie Flyer, Folder oder Broschüren zu erstellen. Diese Veredelung ist ein essenzieller Schritt in der Weiterverarbeitung – sowohl für die Optik als auch für die Handhabung.
Je nach Art des Druckprodukts gibt es verschiedene Falzarten, die sich in Aufbau, Nutzen und Wirkung unterscheiden. Wir zeigen dir, welche Falzarten es gibt, wann sie sinnvoll sind – und wie wir dein Druckprojekt professionell umsetzen.

✔ Alle gängigen Falzarten für Flyer, Mailings, Folder & Co.
✔ Millimetergenaue Verarbeitung mit modernen Falzmaschinen
✔ Beratung zur passenden Falzart für dein Projekt
✔ Auch in Kombination mit Stanzen, Perforieren & Binden
✉ Jetzt Falzanfrage stellen – wir beraten dich gerne!

Was bedeutet Falzen?

Falzen ist das maschinelle Falten von Druckbögen, um aus einem Bogen ein mehrseitiges Produkt zu machen. Beim Falzen entsteht kein Materialverlust – der Bogen bleibt vollständig erhalten. Die Bruchkante (Falzbruch) wird exakt gesetzt, sodass Seiten plan aufliegen. Je nach gewünschtem Endformat und Produktinhalt wählen wir die passende Falztechnik.

Welche Falzarten gibt es?

Die gängigsten Falzarten im Überblick: ✔ Wickelfalz – für klassische Folder, bei denen Seiten nacheinander eingeklappt werden ✔ Zickzackfalz – auch Leporellofalz genannt, ideal für Schritt-für-Schritt-Inhalte ✔ Altarfalz – öffnet sich wie zwei Flügeltüren, perfekt für Einladungen ✔ Kreuzbruchfalz – mehrfach gefalteter Bogen, z. B. bei Landkarten ✔ Doppelparallelfalz – gleichmäßige Falzungen für komplexe Layouts Weitere Sonderfalzarten sind möglich – wir beraten dich persönlich zur besten Lösung.

Wofür eignet sich welche Falzart?

Die Wahl der Falzart hängt vom Produkt, der Seitenanzahl und der gewünschten Wirkung ab: ✔ Wickelfalz: ideal für klassische Info-Flyer ✔ Zickzackfalz: perfekt für Schritt-für-Schritt-Informationen ✔ Altarfalz: macht beim Öffnen Eindruck – ideal für Werbeaktionen ✔ Kreuzbruchfalz: bei großen Formaten mit vielen Inhalten Wir unterstützen dich bei der Entscheidung – optisch und funktional passend zu deinem Projekt.

Was muss ich bei Druckdaten fürs Falzen beachten?

Für saubere Falzkanten und präzise Verarbeitung sollten deine Druckdaten optimal vorbereitet sein: ✔ Falzschema beachten – jede Seite richtig positionieren ✔ Richtige Laufrichtung des Papiers einhalten ✔ Ausreichend Beschnitt & Abstand zum Falzbruch einplanen ✔ Wir stellen dir auf Wunsch Vorlagen zur Verfügung und prüfen deine Daten vorab – damit beim Falzen alles perfekt sitzt.

Jetzt Falzprodukt anfragen?

Du planst einen Folder, Flyer oder ein Mailing mit Falz? Dann sind wir dein richtiger Partner. Unsere Falzmaschinen arbeiten präzise, unsere Beratung ist individuell und wir finden garantiert die passende Lösung für dein Projekt.

➤ E-Mail: info@mein-druckservice.de
➤ Telefon: 07033 3693235
➤ Kontaktformular: Für deine individuelle Anfrage

Jetzt anfragen – wir bringen deine Drucksachen in perfekte Form!